Circutor CVM-BD Series Manual do Utilizador Página 6

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 27
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 5
CVM-BD-420-4/8 Bedienungsanleitung Seite 6
Parameter L1 L2 L3 Durchschnitt Summe
Spannung (Ph.– Null.) X X X X
Spannung (Ph.– Ph.) X X X X
Strom X X X X
Wirkleistung X X X X
Blindleistung induktiv X X X X
Blindleistung kapazitiv X X X X
Leistungsfaktor X X X X
Scheinleistung X
Frequenz X
Klirrfaktor Spannung (THD) X X
X
Klirrfaktor Strom (THD) X X
X
Parameter
Datum/ UHRZEIT tt/mm/jj hh:mm:ss X
Wirkarbeit, kWh (Bezug)
Wirkarbeit, kWh (Lieferung)
X
X
Blindarbeit, kVArh, induktiv (Bezug)
Blindarbeit, kVArh, induktiv (Lieferung)
X
X
Blindarbeit, kVArh, kapazitiv (Bezug)
Blindarbeit, kVArh, kapazitiv (Lieferung)
X
X
Tabellen: Meßparameter CVM-BD-420-4/8
Die erste Display-Seite zeigt immer die 3 Spannungen ( Phase – Phase oder Phase – Null.) an. Die
restlichen 51 Parameter können auf die Folgeseiten verteilt werden.
Außerdem verfügt das CVM-BD-420-4/8über die Möglichkeit, das Maximum-Integral über einen
bestimmten Zeitraum (z.B. 15min.) für folgende Parameter zu bilden:
A – Wirkleistung (kW)
B – Scheinleistung (kVA)
C – Durchschnitt des Dreiphasen-Stromes (A III)
Das Zeitintervall kann von 1 – 60min. eingestellt werden.
Die Maximum-Integral-Funktion basiert auf einem gleitenden Zeitfenster; d.h. es wird immer der
letzte Zeitraum des programmierten Intervalls ausgewertet.
Vista de página 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 26 27

Comentários a estes Manuais

Sem comentários